Am Anfang steht die Absicht nach stärkerer Beteiligung wichtiger Akteure in der Kommune, im Unternehmen, in einem Verein. Denn quer durch alle Lebensbereiche produzieren wir oft Ergebnisse und Nebenwirkungen, die uns nicht zufriedenstellen.
Als Moderatorin nutze ich die schöpferischen Potenziale des Einzelnen und der Gruppe. Diese schöpferischen Prozesse anzustoßen und für jeden erfahrbar zu machen, führen zu jenen Momenten, in denen Neues entstehen kann und Veränderungswege sichtbar werden.
In Absprache mit Ihnen setze ich den Rahmen, begleite den Prozess und arbeite mit verschiedenen kreativen Methoden.
Der Einsatz der Methoden ist von der Situation vor Ort und Ihren Zielen abhängig.
Immer wieder zum Einsatz kommen Variationen oder Elemente folgender Methoden:
- Zukunftswerkstatt
- Perspektivenwerkstatt
- World Café
- Open Space
- Planspiel
- Appreciative Inquiry (Wertschätzende Befragung)
Meine Arbeitsschwerpunkte sind:
- Organisation und Moderation von kleinen Workshops bis zu großen Tagungen
- Moderation von öffentlichen Veranstaltungen
- Organisation und Prozessbegleitung von Bürgerbeteiligungsverfahren auf kommunaler Ebene
- Konzeptionelle Politik- und Organisationsberatung
Bei umfassenderen Aufträgen arbeite ich regelmäßig zusammen mit „ Parto - Partizipation und Organisationsentwicklung“.