Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben" („Toleranz fördern – Kompetenz stärken“) für
Kommunen
- Stadt Solingen
- Kreis Viersen
- Stadt Witten
- Stadt Geilenkirchen
- Stadt Remagen
- Stadt Siegen
- Stadt Weilburg an der Lahn
- Stadt Pirmasens
Kommunen im Rahmen von Beteiligungsverfahren und kommunalen Entwicklungsprojekten (Erwachsene und Kinder/ Jugendliche)
- Stadt Viersen
- Stadt Köln
- Stadt Geilenkirchen
- Stadt Remagen
- Stadt Weilburg an der Lahn
Universität, Stiftung, Bildungsträger und kirchlicher Träger im Rahmen von Seminaren und Vorträgen
- dbb Akademie (Überzeugen in Auftritt und Gespräch, Kommunikation, Mitgliedergewinnung)
- Bundeszentrale für politische Bildung (Inklusiv politisch bilden)
-
Universität zu Köln (Methoden der außerschulischen Bildungsarbeit)
-
Erzbistum Köln (Moderation, Zeit- und Selbstmanagement)
- Der Paritätische/ NRW und Kreisgruppe Mönchengladbach (Vorstandsarbeit)
- Der Paritätische/ NRW (Muslimische Wohlfahrtspflege)
Non-Profit Organisationen und Verbände im Rahmen von Beratungen
- THW-Jugend Saarland, Rheinland Pfalz und NRW
- Lokaler Bildungsverbund Wulfen/Bürgertreff Barkenberg e.V.
- Netzwerk e.V. –Soziale Dienste und ökologische Bildung
- AWO Landesverband Sachsen e.V.
- Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e.V.
Entwicklungspolitische Organisationen im Rahmen von Evaluationen und Studien
-
Engagement Global gGmbH/Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
-
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH